Die aus Kuba stammende Mojito-Minze wird aufgrund ihres geringen Mentholgehalts für den Mojito, Hemingways Lieblings-Drink, verwendet.
Minze
-
-
KräuterMinze
Japanische Minze – Mentha arvensis vas. piperascens
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinWeitere Namen: Japanische Tigerölminze, Japanische Heilminze, Tigerbalm-Minze Die Japanische Minze wird für die Herstellung des Japanischen Heilöls genommen. Dementsprechend „scharf“ und intensiv ist ihr Duft.
-
Die Basilikum-Minze hält, was ihr Name verspricht. Das würzige Aroma von Basilikum, gepaart mit einer leichten Minznote kann bereits im zeitigen Frühjahr genossen werden, da diese Minze relativ früh austreibt.…
-
Die Weinminze verfügt über ein leichtes Minzaroma ohne Mentholgehalt. Ihr Duft ähnelt dem Bouquet eines voll ausgereiften Weins.
-
Die Thai-Minze ist trotz ihrer Herkunft auch bei uns völlig winterhart. Sie eignet sich aufgrund ihres würzigen Aromas besonders gut für die asiatische Küche.
-
Die Spearmint-Minze, bzw. Grüne Minze duftet und schmeckt wie Spearmint-Kaugummi. Sie ist besonders gut für Tee geeignet.
-
Die Italienische Minze hat wollige Blätter und ist vollkommen anspruchslos. Das Aroma ist mild pfefferminzig.
-
Die Blätter dieser Fruchtminze haben ein wunderbar fruchtiges Minzaroma, ideal geeignet um Süßspeisen oder Limonaden zu verfeinern.