Mit der Monatserdbeere „Rügen“ kann man den ganzen Sommer kleine Erdbeeren ernten. Sie trägt fortlaufend, von Juni bis Oktober, Früchte . Diese Früchte sind etwas kleiner, dafür aber wesentlich aromatischer als…
Obst
-
-
Die Johannisbeere wird seit dem 16. Jahrhundert kultiviert. Laut einem alten Brauch kann mit ihr Gicht geheilt werden, wenn man die Pflanze schweigend einpflanzt und der Kranke sie pflegt.
-
Brombeerhecken erfüllen im Garten eine wichtige Funktion als ökologischen Rückzugsraum. Sie sind ein sicheres Versteck und bieten Nistplätze für eine Reihe von Vögeln.
-
Die Samen der Himbeere fand man bereits in steinzeitlichen Behausungen. Man geht also davon aus, dass sie damals schon den Speisezettel bereicherten.
-
Weitere Namen: Fliederbeere, Holler, Holder, Achenstaude, Holderknopf, Zibkenblüten, Marterblumen, Schotschen, Backholderblüten Der Gattungsbegriff „Sambucus” reicht bis ins antike Griechenland zurück und dürfte sich ursprünglich auf „sambuke” – eine aus Holunderholz …