Der Kümmelthymian hat kleine, nach Kümmel riechende Blätter und ist besonders gut zum Würzen von Fleisch- und Pfannengerichten geeignet.
Pflanzen
-
-
Im Unterschied zum heimischen Feld-Thymian stammt Thymus vulgaris aus dem Mittelmeergebiet. Schon die alten Ägypter nutzten das Kraut zum Einbalsamieren ihrer Toten und die Griechen verwendeten es als Badezusatz, als …
-
Bei den Ägyptern galt die Echte Pfefferminze als wehenförderndes Mittel. Vornehme Griechen nutzten sie zu kosmetischen Zwecken und rieben ihre Körper mit den Blättern ab.
-
Die Orangenminze hat ein sehr intensives Aroma, welches an Earl-Grey-Tee erinnert.
-
Die Marokkanische Minze ist wohl die berühmteste Teepflanze aus dem Morgenland. Sie hat ein sehr intensives Aroma.
-
Das Aroma dieser mit gelb panaschierten Blättern ausgestatteten Ingwerminze erinnert ein wenig an „Eau de Cologne“ und ist sehr erfrischend.
-
Diese Apfelminze gehört zu den größten und robustesten Minzesorten.
-
GartenkräuterKräuter
Baldrian, gemeiner / Arznei-Baldrian – Valeriana officinalis
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinWeitere Namen: Mondwurzel, Katzenkraut, Hexenkraut, Augenwurz, Tollerjahn