(enthält Werbung) Es geht doch nichts über selbstgemachte Ravioli, diesmal mit einer Füllung aus Kräuterseitlingen, Ricotta, frischen Salbei-Blättern und dem Schwarzen Knoblauch von Die Genießermanufactur.
Kochen
-
-
Das erste Mal habe ich eine Dorade im Salzmantel in Hamburg gegessen und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Da ich es hier bisher in keinem Restaurant gesehen habe, habe …
-
Das italienische Reisgericht Risotto sollte schön schlotzig (sämig) sein, sich cremig im Mund anfühlen, aber trotzdem noch Biss haben, also al dente sein – so wie dieses Tomaten-Kräuter-Risotto.
-
Marmeladen, Gelees, Honig & CurdsKochen
Blutorangen-Ingwer-Curd mit Vanille und Kardamom
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinDieses Blutorangen-Ingwer-Curd mit Vanille und Kardamom ist mal wieder eine Abwandlung von meinem Orange-Curd-Rezept. Also eigentlich nichts neues, aber geschmacklich doch ganz anders.
-
Marmeladen, Gelees, Honig & CurdsKochen
Bitterorangen- / Pomeranzen-Marmelade nach Dan Lepard
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinUm eine richtig gute Bitterorangen- oder auch Pomeranzen-Marmelade herzustellen bedarf es Zeit (zwei Tage) und einige Arbeitsschritte. Nur den Saft auspressen und mit Gelierzucker aufkochen ist leider nicht. Aber der …
-
Die Kräuter-Polenta-Taler sind eine leckere Alternative zu den üblichen Sättigungsbeilagen wie Kartoffeln, Reis oder Pasta. Man kann sie ohne weiteres gut einen Tag vorher vorbereiten und sie passen hervorragend zum …
-
Das Forellentatar auf Rösti war ursprünglich ein „Rezept der Woche“ der Firma Feneberg. Während der Zubereitung habe ich dann aber gemerkt, dass es mir so, wie es vorgegeben war, überhaupt …
-
Wenn es draußen so richtig garstig ist, stürmt und regnet, bricht bei mir das Suppenfieber aus – diesmal in Form einer Topinambur-Rahmsuppe mit Gemüseeinlage.