Wenn man keine Zeit oder Lust hat aufwendig zu backen, sind Makronen immer eine gute Lösung. Die Cranberry-Makronen sind schnell und einfach gemacht, man braucht kein Dekomaterial oder irgendwelche Plätzchenausstecher und sie sind super saftig und auch noch glutenfrei.
Weihnachtsgebäck
Meine Festtagstorte ist eine Schokotraum-Torte mit Orange und Cranberries. Und sie ist wirklich ein Traum und ein Fest für alle Schokoladen-Fans, da 650 g feinste Kuvertüre (Original Beans Cru Virunga 70 %) in der kleinen Ø 20 cm-Torte versteckt sind. Aber auch Fruchtanhänger kommen auf ihre Kosten, denn die Schichten von Orange-Curd und Cranberry-Orangen-Marmelade sorgen garantiert für eine frisch fruchtige Note.
Kennst Du Mutzen? Nein? Dann hast Du echt was verpasst. 😉 Ich glaube, im Rheinland isst man sie, oder so etwas ähnliches, zur Karnevalszeit. In Norddeutschland wärmt man sich auf dem Weihnachtsmarkt die Finger an einer Tüte mit frisch frittierten Mutzen. Hier in Bayern habe ich sie noch nicht gesehen und vermisse sie. Für mich gehören sie einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Also heißt es mal wieder: Selber machen. 🙂
Die dänischen braunen Kekse gehören zu meinen Lieblingskeksen in der Weihnachtszeit. Sie sind einfach und schnell gemacht, ohne Chichi, aber mit viel Geschmack.
Die Zimtplätzchen sehen ja aus wie Anisplätzchen oder das Rezept kenne ich doch, werden sicherlich einige von Euch denken. Ja, Ihr habt recht. 🙂 Es ist das Anisplätzchen-Rezept vom letzten Jahr. Da es aber einige unter uns gibt, die keinen Anis mögen, habe ich die Anisplätzchen einfach mal mit Zimt gebacken. Der Versuch hat sich gelohnt. Sie schmecken wunderbar und ich musste sogar einige Plätzchen für das Foto verstecken, sonst wären sie gleich weg gewesen. 😉
Die improvisierten Rezepte sind doch immer wieder die besten. Eigentlich wollte ich Vanille-Kipferl machen, hatte aber keine gemahlenen Mandeln mehr.
Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit werden bei mir die alten, gelingsicheren Familienrezepte aus dem Schrank geholt – so auch das Rezept für die Anisplätzchen.
- BackenKuchen & Kekse
Haselnuss-Schokoladen-Schneebälle – vegan und glutenfrei
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinDie veganen und glutenfreien Haselnuss-Schokoladen-Schneebälle sind nicht nur in der Weihnachtszeit ein Genuss. Da der Teig mit einer glutenfreien Mehlmischung für Kuchen und Kekse hergestellt wird, entfällt der Kauf und das Zusammenstellen von verschiedenen Mehlsorten, wie man es sonst oft bei glutenfreien Gebäck hat. Und das Gute für Nicht-Veganer: Das Rezept klappt auch mit richtigen Hühnereiern.
- BackenKuchen & Kekse
“Superfood”-Krokant, weihnachtlich mit Zimt und Nelken
von Kirsten Rowlinvon Kirsten Rowlin“Superfood” – ein werbewirksamer Begriff, den ich eigentlich überhaupt nicht mag. Aber da dieses Krokant sogenanntes “Superfood” wie Quinoa, Chia-Samen und Gojibeeren enthält, passt der Name. Und ob “Superfood” oder nicht, schmecken tut ‘s – schön knackig und mit weihnachtlicher Note. Und so ganz nebenbei ist es auch noch einfach herzustellen, vegan und glutenfrei, wenn man glutenfreie Haferflocken verwendet.
Die Maronen-Madeleines sind mein erster Versuch im veganen und glutenfreien Backen. Auch wenn die Konsistenz anders ist als bei Madeleines (sie sind kompakter und nicht so luftig / fluffig), die mit Getreidemehl, Butter und Eier gebacken werden, sind sie unglaublich lecker. Aber eben anders.
- BackenKuchen & Kekse
Florentiner mit Cranberries, Pinienkernen und Rosmarin
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinRosmarin in Florentiner? Das soll schmecken? Jaaa, tut es. Der feine Hauch vom Rosmarin passt super zu den Pinienkernen und dem Honig. Probiert es aus und lasst Euch überraschen.
Irgendwann, vor vielen Jahren, habe ich dieses Zimtkuchen-Rezept in einem alten Backbuch gefunden und seitdem begleitet es mich durch die Vorweihnachtszeit.
- 1
- 2