Der Chinesische Tee-Jasmin ist eine stark wachsende Kletterpflanze mit intensiv süß duftenden weißen Blüten, aus denen man, gemischt mit grünem Tee, den typischen chinesischen Jasmin-Tee bereiten kann.
Heilpflanzen
-
-
Weitere Namen: Waschkraut, Hundsnelke, Seifenwurz
-
Weitere Namen: Samtpappel, Sumpfmalve, Schleimwurzel Der Echte Eibisch wurde vom griechischen Arzt Hippokrates wegen seiner wundheilenden Kraft bereits 400 v. Chr. gerühmt. Allgemein bekannt wurde das Malvengewächs durch die Benediktiner …
-
Weitere Namen: Wiesenkönigin, Spierstaude, Rüsterstaude
-
König Mithridates Eupator, der König von Pontus, soll 300 v. Chr. die Heilwirkung von Odermennig entdeckt haben (daher auch die Namensgebung „eupatoria“). Er hat auch das „Mithridat“, ein Heiltrank aus …
-
Weitere Namen: Tüpfel-Johanniskraut, Hartheu, Jageteufel „Wer nach Sonnenuntergang auf Johanniskraut tritt, wird auf den Rücken eines magischen Pferdes gehoben und bis zum Sonnenaufgang durch den Himmel getragen.“
-
Bereits bei den Römern war der aus Asien stammende Alant beliebt. Die Tochter des Kaisers Augustus soll die Wurzel mit Datteln und Rosinen gekocht in Form von Marmelade jeden Tag…
-
Weitere Namen: Weber-Karde, Weberdistel, Venusbecken, Tuchkart, Raukarde, Kratzkopf, Kämme, Igelkopf, Immerdurst, Kardätschendistel