Bisher habe ich diese Blutorangen-Mohn-Joghurt-Muffins immer mit einem neutralen Speiseöl gebacken. Warum und wieso es mir diesmal in den Sinn kam, Olivenöl zu nehmen, kann ich gar nicht so genau …
Rezepte
-
-
Das Forellentatar auf Rösti war ursprünglich ein „Rezept der Woche“ der Firma Feneberg. Während der Zubereitung habe ich dann aber gemerkt, dass es mir so, wie es vorgegeben war, überhaupt …
-
Eis & DessertSüßes
Mousse au Chocolat, orientalisch angehaucht, ohne Ei
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinYammi! 🙂 Mehr fällt mir nicht zu dieser leicht orientalischen Mousse au Chocolat mit Vanille und schwarzem Kardamom ein. Oder doch: Sie wird ohne Ei zubereitet, ist aber trotzdem schön …
-
Der Birnenkuchen ist ein Rezept aus dem Burgund und dort als Dessert unter Gȃteau au Poire bekannt. Das Besondere an ihm: Der Blechkuchen ist hauchdünn, er wird nicht geschnitten, sondern mit …
-
Wenn es draußen so richtig garstig ist, stürmt und regnet, bricht bei mir das Suppenfieber aus – diesmal in Form einer Topinambur-Rahmsuppe mit Gemüseeinlage.
-
KochenSuppen & Soßen
Rote-Beete-Cremesuppe mit Meerrettichsahne
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinDie Rote-Beete-Cremesuppe mit Meerrettichsahne zaubert neben einer gehörigen Portion Vitamin-B-, Kalium-, Eisen- und vor allem Folsäure auch ordentlich Farbe auf den Teller. Und Farbe kann doch gerade in der dunklen Jahreszeit nicht schaden – finde …
-
Die improvisierten Rezepte sind doch immer wieder die besten. Eigentlich wollte ich Vanille-Kipferl machen, hatte aber keine gemahlenen Mandeln mehr.
-
Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit werden bei mir die alten, gelingsicheren Familienrezepte aus dem Schrank geholt – so auch das Rezept für die Anisplätzchen.