Wenn der selbstgemachte Ricotta im Kühlschrank darauf wartet, verarbeitet zu werden, eine Lieferung frischer Bio-Orangen und Bio-Mandeln aus Mallorca eingetroffen ist und ein Geburtstagskuchen gebacken werden möchte, liegt es doch nahe, einen unglaublich saftigen Mandel-Ricotta-Orangen-Kuchen zu backen.
Kuchen
- BackenKuchen & Kekse
Erdnuss-Cheesecake, nach Bedarf glutenfrei
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinKalorienzählerInnen scrollen jetzt lieber mal weiter. Denn dieser Erdnuss-Cheesecake hat so viele davon, da käme man aus dem Zählen gar nicht mehr raus. Allen anderen Süßschnäbeln rate ich nur: Schnell die Zutaten besorgen und ran an die Backöfen. Dieser Kuchen ist sooo gut, Ihr werdet begeistert sein. 😀
- BackenKuchen & Kekse
American Cheesecake “to go” mit Blaubeersoße, glutenfrei
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinDer American Cheesecake mit Blaubeersoße wird in kleinen Gläsern gebacken und ist ideal für den Kuchenhunger außer Haus, also “to go”, ein Picknick im Freien oder für die Gartenparty.
Natürlich kann auch er wieder mit ganz “normalen” und nicht glutenfreien Haferkeksen gebacken werden. 😉
- BackenEis & DessertKuchen & Kekse
Apfelküchle mit Zimteis, glutenfrei
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinWenn die Äpfel vom Baum fallen, wird es Zeit für Apfelküchle. Und was passt dazu? Natürlich ein cremiges Zimteis.
- BackenKuchen & Kekse
Pistazien-Buttermilch-Cupcakes mit Johannisbeer-Baiserhaube, glutenfrei
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinBei glutenfreien Gebäck und Kuchen hat man es ja sehr oft, dass es zu trocken ist und regelrecht auseinander fällt. Die glutenfreien Pistazien-Buttermilch-Cupcakes mit Johannisbeer-Baiserhaube dagegen sind durch die Buttermilch richtig schön saftig und bleiben es auch nach zwei Tagen noch. Wen die Säure der roten Johannisbeeren bisher im Kuchen abgeschreckt hat, keine Sorge: Sie wird durch die Baisermasse abgefangen und ergibt mit den Pistazien im Teig rundherum harmonische Cupcakes.
- BackenKuchen & Kekse
Buchweizen-Blaubeerkuchen mit Quark, glutenfrei
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinSchön saftig und nussig schmeckt der glutenfreie Buchweizen-Blaubeerkuchen. Daran sind bestimmt die fruchtige Quarkfüllung und die Extraportion Pistazien auf dem Eischneedeckel schuld. 😉
Außergewöhnlich und richtig schön saftig ist dieser glutenfreie Blutorangen-Polenta-Kuchen mit Minze. Es sind einige Schritte für die Zubereitung nötig, aber ich verspreche Dir, es lohnt sich.
Als echte Norddeutsche war ich doch etwas verwundert, dass es hier in Bayern Krapfen (norddeutsch: Berliner) hauptsächlich zur Faschingszeit gibt. Okay, im Norden tauchen sie vermehrt zu Silvester in den Bäckereien auf, sind aber trotzdem das ganze Jahr über präsent. Ganz ehrlich? Ich könnte dieses in Fett gebackene Hefegebäck immer essen, egal zu welcher Jahreszeit. Und darum mache ich mir meine Berliner / Krapfen mittlerweile selbst.
Bisher habe ich diese Blutorangen-Mohn-Joghurt-Muffins immer mit einem neutralen Speiseöl gebacken. Warum und wieso es mir diesmal in den Sinn kam, Olivenöl zu nehmen, kann ich gar nicht so genau sagen. Es hat sich aber gelohnt, denn das Olivenöl gibt den Muffins einen ganz besonderen Geschmack.
Der Birnenkuchen ist ein Rezept aus dem Burgund und dort als Dessert unter Gȃteau au Poire bekannt.
Das Besondere an ihm: Der Blechkuchen ist hauchdünn, er wird nicht geschnitten, sondern mit einem Löffel vom Blech geschabt.Die Maronen-Madeleines sind mein erster Versuch im veganen und glutenfreien Backen. Auch wenn die Konsistenz anders ist als bei Madeleines (sie sind kompakter und nicht so luftig / fluffig), die mit Getreidemehl, Butter und Eier gebacken werden, sind sie unglaublich lecker. Aber eben anders.
Die Quitten-Vanille-Tarte ist in der Zubereitung zwar etwas aufwändig, aber dafür wird man mit einem unvergleichbaren Geschmack belohnt.