Kräuterwahnsinn
  • Startseite
  • Pflanzenportraits
    • Pflanzen von A-Z
    • Gemüse
      • Blattgemüse
      • Knollengemüse
      • Stielgemüse
      • Wurzelgemüse
      • Zwiebelgemüse
    • Kräuter
      • Gartenkräuter
      • Minze
      • Topfkräuter ( nicht winterhart)
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Wildobst
    • Stauden
      • Storchschnabel
  • Pflanzentipps
    • Kräuter-Sammelkalender
    • Natürlicher Pflanzenschutz
    • Onlineshops für Bio-Pflanzen, -Saatgut und Erde
  • Rezepte
    • Rezepte von A-Z
    • Backen
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen & Kekse
      • Pizza & Co,
      • Torten
    • Gemüse, Obst, Kräuter & Blüten
      • Dressings & Dips
      • Essig & Öl
      • Gewürzmischungen
      • Salate
    • Getränke
      • Liköre
      • Sirup
      • Teemischungen
    • Kochen
      • Eingemachtes
      • Marmeladen, Gelees, Honig & Co.
      • Nudel & Pasta
      • Suppen & Soßen
    • Süßes
      • Eis & Dessert
      • Pralinen & Schokolade
      • Anderer Süßkram
  • Impressum
Kräuterwahnsinn
Mit allen Sinnen genießen
  • Startseite
  • Pflanzenportraits
    • Pflanzen von A-Z
    • Gemüse
      • Blattgemüse
      • Knollengemüse
      • Stielgemüse
      • Wurzelgemüse
      • Zwiebelgemüse
    • Kräuter
      • Gartenkräuter
      • Minze
      • Topfkräuter ( nicht winterhart)
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Wildobst
    • Stauden
      • Storchschnabel
  • Pflanzentipps
    • Kräuter-Sammelkalender
    • Natürlicher Pflanzenschutz
    • Onlineshops für Bio-Pflanzen, -Saatgut und Erde
  • Rezepte
    • Rezepte von A-Z
    • Backen
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen & Kekse
      • Pizza & Co,
      • Torten
    • Gemüse, Obst, Kräuter & Blüten
      • Dressings & Dips
      • Essig & Öl
      • Gewürzmischungen
      • Salate
    • Getränke
      • Liköre
      • Sirup
      • Teemischungen
    • Kochen
      • Eingemachtes
      • Marmeladen, Gelees, Honig & Co.
      • Nudel & Pasta
      • Suppen & Soßen
    • Süßes
      • Eis & Dessert
      • Pralinen & Schokolade
      • Anderer Süßkram
  • Impressum

Quitten-Kürbis-Chutney

Schokoladen-Kardamom-Mini-Gugelhupfe

Brombeer-Buttermilch-Pfannkuchen

Salbeihonig-Praline mit Limette

  • KräuterTopfkräuter ( nicht winterhart)

    Ananas-Salbei – Salvia rutilans

    von Kirsten Rowlin 25. August 2016
    von Kirsten Rowlin 25. August 2016

    Der Ananas-Salbei ist eine subtropische Salbeisorte, mit herrlichem Duft und leuchtend roten Blüten.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GartenkräuterKräuter

    Oregano, griechischer – Origanum heracleoticum

    von Kirsten Rowlin 25. August 2016
    von Kirsten Rowlin 25. August 2016

    Der griechische Oregano besticht durch sein intensives Aroma.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GartenkräuterKräuter

    Muskateller-Salbei – Salvia sclarea v. turkestanica

    von Kirsten Rowlin 25. August 2016
    von Kirsten Rowlin 25. August 2016

    Ursprünglich stammt der Muskateller-Salbei aus dem östlichen Mittelmeergebiet. Bereits die antiken Parfümeure der Insel Kreta kannten diesen Salbei. Später empfahl Dioskurides den Duft als Schlafmittel.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GartenkräuterKräuter

    Echte Kamille – Matricaria chamomilla

    von Kirsten Rowlin 25. August 2016
    von Kirsten Rowlin 25. August 2016

    Kamillenblüten waren schon im Altertum als Heilmittel bekannt. Auch durch das Mittelalter hindurch blieb die Echte Kamille im Gebrauch und wuchs in jedem Klostergarten. Das Kamillenöl wurde 1588 zuerst erwähnt.…

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GemüseZwiebelgemüse

    Luftetagenzwiebel – Allium fistulosum viviparum

    von Kirsten Rowlin 25. August 2016
    von Kirsten Rowlin 25. August 2016

    Weitere Namen: Catawissazwiebel, Etagenzwiebel Die Luftetagenzwiebel war früher weit verbreitet und gilt heute als Rarität.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GartenkräuterKräuter

    Zitronenthymian – Thymus citriodorus

    von Kirsten Rowlin 25. August 2016
    von Kirsten Rowlin 25. August 2016

    Der Zitronenthymian ist ein ausgezeichnetes Küchenkraut, das hervorragend zu Huhn- und Fischgerichten passt. Es gibt ihn mit grünen, gelb- oder weiß panaschierten Blättern.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GartenkräuterKräuter

    Orangenthymian – Thymus fragrantissimus

    von Kirsten Rowlin 25. August 2016
    von Kirsten Rowlin 25. August 2016

    Ein leichter Orangenduft entströmt beim Zerreiben der kleinen, länglichen, silbergrauen Blätter und macht den Orangenthymian zu einem außergewöhnlichen Würzkraut.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GartenkräuterKräuter

    Kümmelthymian – Thymus herba barona

    von Kirsten Rowlin 25. August 2016
    von Kirsten Rowlin 25. August 2016

    Der Kümmelthymian hat kleine, nach Kümmel riechende Blätter und ist besonders gut zum Würzen von Fleisch- und Pfannengerichten geeignet.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 48

Datenschutz für Instagram

Datenschutzerklärung für Instagram

Kategorien

  • Pflanzen
    • Gemüse
      • Blattgemüse
      • Stielgemüse
      • Knollengemüse
      • Wurzelgemüse
      • Zwiebelgemüse
    • Kräuter
      • Gartenkräuter
      • Minze
      • Topfkräuter ( nicht winterhart)
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Wildobst
      • Beerenobst
    • Stauden
      • Storchschnabel
  • Rezepte
    • Backen
      • Pizza & Co,
      • Torten
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen & Kekse
    • Gemüse, Obst, Kräuter & Blüten
      • Dressings & Dips
      • Essig & Öl
      • Gewürzmischungen
      • Salate
    • Getränke
      • Liköre
      • Sirup
      • Teemischungen
    • Kochen
      • Eingemachtes
      • Marmeladen, Gelees, Honig & Curds
      • Nudeln & Pasta
      • Suppen & Soßen
    • Süßes
      • Eis & Dessert
      • Pralinen & Schokolade
      • Anderer Süßkram
    • Eingemachtes

Neueste Beiträge

  • Mascarpone-Naked Cake mit Blaubeeren und Limette
  • Lammfilets mit blauen Trauben und cremiger Polenta
  • Mandel-Ricotta-Orangen-Kuchen mit marinierten Orangenfilets, glutenfrei
  • Selbst gemachter Ricotta
  • Dinkelravioli mit Kürbis-Ricotta-Füllung

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Fotos: © Kirsten Rowlin

Meta

Anmelden
RSS
  • Instagram
  • Pinterest
  • Zum Anfang
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2017 Kirsten Rowlin

Kräuterwahnsinn
  • Startseite
  • Pflanzenportraits
    • Pflanzen von A-Z
    • Gemüse
      • Blattgemüse
      • Knollengemüse
      • Stielgemüse
      • Wurzelgemüse
      • Zwiebelgemüse
    • Kräuter
      • Gartenkräuter
      • Minze
      • Topfkräuter ( nicht winterhart)
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Wildobst
    • Stauden
      • Storchschnabel
  • Pflanzentipps
    • Kräuter-Sammelkalender
    • Natürlicher Pflanzenschutz
    • Onlineshops für Bio-Pflanzen, -Saatgut und Erde
  • Rezepte
    • Rezepte von A-Z
    • Backen
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen & Kekse
      • Pizza & Co,
      • Torten
    • Gemüse, Obst, Kräuter & Blüten
      • Dressings & Dips
      • Essig & Öl
      • Gewürzmischungen
      • Salate
    • Getränke
      • Liköre
      • Sirup
      • Teemischungen
    • Kochen
      • Eingemachtes
      • Marmeladen, Gelees, Honig & Co.
      • Nudel & Pasta
      • Suppen & Soßen
    • Süßes
      • Eis & Dessert
      • Pralinen & Schokolade
      • Anderer Süßkram
  • Impressum