Die Spearmint-Minze, bzw. Grüne Minze duftet und schmeckt wie Spearmint-Kaugummi. Sie ist besonders gut für Tee geeignet.
-
-
Die Italienische Minze hat wollige Blätter und ist vollkommen anspruchslos. Das Aroma ist mild pfefferminzig.
-
Die Blätter dieser Fruchtminze haben ein wunderbar fruchtiges Minzaroma, ideal geeignet um Süßspeisen oder Limonaden zu verfeinern.
-
Die fruchtig schmeckende Ananasminze verströmt beim Zerreiben der Blätter den Duft von reifer Ananas. Es gibt die Ananas-Minze auch als Blattschmuckpflanze mit weiß panaschierten Blättern.
-
KräuterTopfkräuter ( nicht winterhart)
Gewürzlorbeer – Laurus nobilis
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinDie Heimat des Lorbeers ist Südeuropa. Bereits zu römischer Zeit war die Pflanze sehr beliebt (Lorbeerkranz).
-
Weitere Namen: Winterheck(e)zwiebel, Sibirische Zwiebel Ursprünglich stammt die Winterheckenzwiebel aus Sibirien und wird daher auch „Sibirische Zwiebel“ genannt.
-
Die Limonenminze ist eine Auslese der amerikanischen Kräutergärtnerei Hillary. Sie besitzt ein ausgeprägtes, süßes Aroma.
-
Die Johannisbeere wird seit dem 16. Jahrhundert kultiviert. Laut einem alten Brauch kann mit ihr Gicht geheilt werden, wenn man die Pflanze schweigend einpflanzt und der Kranke sie pflegt.