Im frischen Frühlingsgrün kommt das Bärlauch-Öl in die Flasche und macht Lust auf mehr …
-
-
Gemüse, Obst, Kräuter & BlütenGewürzmischungen
Bärlauch-Tomaten-Salz
von Kirsten Rowlinvon Kirsten RowlinDa Bärlauch und Tomaten wunderbar miteinander harmonieren, ist das Bärlauch-Tomaten-Salz eine leckere und schnelle Erweiterung bei der Bärlauch-Salz-Herstellung.
-
Bärlauch-Salz – zum Würzen von Bratkartoffeln, Dressings, für’s Butterbrot und zum Salzen für sämtliche Gerichte, in denen Bärlauch reinpasst.
-
Bärlauch-Pesto – ein Muss in der Bärlauchküche. Man kann die Paste zum Würzen von Saucen oder als Dip einsetzen, als Brotaufstrich genießen oder – ganz klassisch – zu Pasta essen.
-
Weitere Namen: Hundeblume, Milchdistel, Kettenblume, Melkdistel, Augenmilch, Mönchsplatte, Pfaffenkraut, Hundzahnkraut, Pusteblume, Kettenröhrlein, Saublume, Pappel, Gänsezunge, Apostelkraut, Pisskraut (wegen seiner harntreibenden Eigenschaft)
-
Ich starte hier jetzt mal mit dem Panna cotta Grundrezept. Sie ist ganz einfach herzustellen und so unglaublich lecker. Im Laufe der Zeit werden dann sicherlich noch weitere Aufbaurezepte hinzukommen …
-
Es hat mich gereizt: Ich habe zwar keine Ahnung, wie ein Käsekuchen-Likör schmecken sollte, aber wenn er nach Käsekuchen und nach Likör schmeckt, dann würde ich mal sagen: Das Rezept …
-
Was vollendet eine Erdnuss-Nougat-Praline? Natürlich eine richtig leckere Karamell-Creme. Und da Du vielleicht nicht dem Hobby des „Pralinierens“ nachgehst, kann ich Dir verraten, dass diese Creme auch als Brotaufstrich, zum …