Kräuterwahnsinn
  • Startseite
  • Pflanzenportraits
    • Pflanzen von A-Z
    • Gemüse
      • Blattgemüse
      • Knollengemüse
      • Stielgemüse
      • Wurzelgemüse
      • Zwiebelgemüse
    • Kräuter
      • Gartenkräuter
      • Minze
      • Topfkräuter ( nicht winterhart)
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Wildobst
    • Stauden
      • Storchschnabel
  • Pflanzentipps
    • Kräuter-Sammelkalender
    • Natürlicher Pflanzenschutz
    • Onlineshops für Bio-Pflanzen, -Saatgut und Erde
  • Rezepte
    • Rezepte von A-Z
    • Backen
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen & Kekse
      • Pizza & Co,
      • Torten
    • Gemüse, Obst, Kräuter & Blüten
      • Dressings & Dips
      • Essig & Öl
      • Gewürzmischungen
      • Salate
    • Getränke
      • Liköre
      • Sirup
      • Teemischungen
    • Kochen
      • Eingemachtes
      • Marmeladen, Gelees, Honig & Co.
      • Nudel & Pasta
      • Suppen & Soßen
    • Süßes
      • Eis & Dessert
      • Pralinen & Schokolade
      • Anderer Süßkram
  • Impressum
Kräuterwahnsinn
Mit allen Sinnen genießen
  • Startseite
  • Pflanzenportraits
    • Pflanzen von A-Z
    • Gemüse
      • Blattgemüse
      • Knollengemüse
      • Stielgemüse
      • Wurzelgemüse
      • Zwiebelgemüse
    • Kräuter
      • Gartenkräuter
      • Minze
      • Topfkräuter ( nicht winterhart)
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Wildobst
    • Stauden
      • Storchschnabel
  • Pflanzentipps
    • Kräuter-Sammelkalender
    • Natürlicher Pflanzenschutz
    • Onlineshops für Bio-Pflanzen, -Saatgut und Erde
  • Rezepte
    • Rezepte von A-Z
    • Backen
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen & Kekse
      • Pizza & Co,
      • Torten
    • Gemüse, Obst, Kräuter & Blüten
      • Dressings & Dips
      • Essig & Öl
      • Gewürzmischungen
      • Salate
    • Getränke
      • Liköre
      • Sirup
      • Teemischungen
    • Kochen
      • Eingemachtes
      • Marmeladen, Gelees, Honig & Co.
      • Nudel & Pasta
      • Suppen & Soßen
    • Süßes
      • Eis & Dessert
      • Pralinen & Schokolade
      • Anderer Süßkram
  • Impressum

Quitten-Kürbis-Chutney

Salbeihonig-Praline mit Limette

Schokoladen-Kardamom-Mini-Gugelhupfe

Brombeer-Buttermilch-Pfannkuchen

  • Wildkräuter

    Brennnessel, große – Urtica dioica

    von Kirsten Rowlin 28. August 2016
    von Kirsten Rowlin 28. August 2016

    Weitere Namen: Donnernessel, Donnernettel, Dudelkolbe, Estekraut, Feuerkraut, Gichtrute, Nessel, Tausendnessel, Teufelskraut, Zingel

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • KräuterWildkräuter

    Waldmeister, echter – Galium odoratum

    von Kirsten Rowlin 28. August 2016
    von Kirsten Rowlin 28. August 2016

    Dem Benediktinermönch Wandalbertus aus dem Kloster Prüm in der Eifel verdanken wir die Waldmeisterbowle. Er erwähnte im Jahre 854 erstmals diesen typischen „Maiwein“.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GartenkräuterKräuter

    Olivenkraut – Santolina viridis

    von Kirsten Rowlin 28. August 2016
    von Kirsten Rowlin 28. August 2016

    Weitere Namen: grünes Zypressenkraut Das Olivenkraut ist noch recht unbekannt. Erstaunlich ist das Aroma der feinen grünen Nadelblättchen. Sie schmecken und riechen wirklich wie eingelegte Oliven.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • MinzeKräuter

    Bananenminze – Mentha arvensis

    von Kirsten Rowlin 28. August 2016
    von Kirsten Rowlin 28. August 2016

    Die Bananenminze duftet wirklich nach reifen Bananen.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • KräuterWildkräuter

    Gänse-Fingerkraut – Potentilla anserina

    von Kirsten Rowlin 28. August 2016
    von Kirsten Rowlin 28. August 2016

    Weitere Namen: Gänserich, Gänsewich, Grensel, Silberblatt, Silberkraut, Säukraut, Dreckkraut

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • KräuterWildkräuter

    Spitzwegerich – Plantago lanceolata

    von Kirsten Rowlin 28. August 2016
    von Kirsten Rowlin 28. August 2016

    Weitere Namen: Spießkraut, Lungenblatt, Schlangenzunge, Königskraut, „König am Wegrand“ Das Wort Wegerich stammt aus dem Althochdeutschen, wega (Weg) und rih (König).

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • MinzeKräuter

    Erdbeerminze – Mentha species

    von Kirsten Rowlin 28. August 2016
    von Kirsten Rowlin 28. August 2016

    Die Erdbeerminze duftet nach reifen Erdbeeren, stark und süß!

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • KräuterMinze

    Schokominze – Mentha piperita

    von Kirsten Rowlin 28. August 2016
    von Kirsten Rowlin 28. August 2016

    Weitere Namen: „After-Eight-Minze“ Der Duft der Schokominze erinnert an „After Eight“ oder Minzschokolade und hat einen samtig-süßen Geschmack! Sie ist deshalb auch unter dem Namen „After Eight-Minze“ bekannt.

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 48

Datenschutz für Instagram

Datenschutzerklärung für Instagram

Kategorien

  • Pflanzen
    • Gemüse
      • Blattgemüse
      • Stielgemüse
      • Knollengemüse
      • Wurzelgemüse
      • Zwiebelgemüse
    • Kräuter
      • Gartenkräuter
      • Minze
      • Topfkräuter ( nicht winterhart)
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Wildobst
      • Beerenobst
    • Stauden
      • Storchschnabel
  • Rezepte
    • Backen
      • Pizza & Co,
      • Torten
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen & Kekse
    • Gemüse, Obst, Kräuter & Blüten
      • Dressings & Dips
      • Essig & Öl
      • Gewürzmischungen
      • Salate
    • Getränke
      • Liköre
      • Sirup
      • Teemischungen
    • Kochen
      • Eingemachtes
      • Marmeladen, Gelees, Honig & Curds
      • Nudeln & Pasta
      • Suppen & Soßen
    • Süßes
      • Eis & Dessert
      • Pralinen & Schokolade
      • Anderer Süßkram
    • Eingemachtes

Neueste Beiträge

  • Mascarpone-Naked Cake mit Blaubeeren und Limette
  • Lammfilets mit blauen Trauben und cremiger Polenta
  • Mandel-Ricotta-Orangen-Kuchen mit marinierten Orangenfilets, glutenfrei
  • Selbst gemachter Ricotta
  • Dinkelravioli mit Kürbis-Ricotta-Füllung

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Fotos: © Kirsten Rowlin

Meta

Anmelden
RSS
  • Instagram
  • Pinterest
  • Zum Anfang
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2017 Kirsten Rowlin

Kräuterwahnsinn
  • Startseite
  • Pflanzenportraits
    • Pflanzen von A-Z
    • Gemüse
      • Blattgemüse
      • Knollengemüse
      • Stielgemüse
      • Wurzelgemüse
      • Zwiebelgemüse
    • Kräuter
      • Gartenkräuter
      • Minze
      • Topfkräuter ( nicht winterhart)
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Wildobst
    • Stauden
      • Storchschnabel
  • Pflanzentipps
    • Kräuter-Sammelkalender
    • Natürlicher Pflanzenschutz
    • Onlineshops für Bio-Pflanzen, -Saatgut und Erde
  • Rezepte
    • Rezepte von A-Z
    • Backen
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen & Kekse
      • Pizza & Co,
      • Torten
    • Gemüse, Obst, Kräuter & Blüten
      • Dressings & Dips
      • Essig & Öl
      • Gewürzmischungen
      • Salate
    • Getränke
      • Liköre
      • Sirup
      • Teemischungen
    • Kochen
      • Eingemachtes
      • Marmeladen, Gelees, Honig & Co.
      • Nudel & Pasta
      • Suppen & Soßen
    • Süßes
      • Eis & Dessert
      • Pralinen & Schokolade
      • Anderer Süßkram
  • Impressum